Wu-Tang Clan & NAS
VVK läuft bis

Konzert:
DIE SAGA GEHT WEITER UND ZWAR WELTWEIT
DER WU-TANG CLAN UND NAS KÜNDIGEN 2023 TERMINE FÜR IHRE
WELTWEITE N.Y. STATE OF MIND TOUR AN
In Deutschland: am 5. Juni in Berlin, Wuhlheide
Heute haben die Hip-Hop-Ikonen Wu-Tang Clan und Nas ihre gemeinsame N.Y. State of Mind Tour 2023 angekündigt, die in diesem Jahr auf mehreren Kontinenten stattfinden wird. Die von Live Nation produzierte und 32 Konzerttermine umfassende Welttournee beginnt am 9. Mai in der Spark Arena in Auckland, Neuseeland, mit weiteren Konzerten in Neuseeland, Australien, Nordamerika und Europa und endet am Sonntag, den 22. Oktober, im Yaamava Theatre in Highland, Kalifornien. Darunter ein Konzert in Deutschland am 5. Juni in der Wuhlheide Berlin.
Die Tournee 2023 folgt auf die ausverkaufte N.Y. State of Mind Tour 2022, die im letzten Jahr in mehr als 25 Städten stattfand und auch ein gigantisches Konzert im Hollywood Bowl in Los Angeles mit einschloss. Die Tour wurde außerdem kürzlich von der Branchenzeitschrift Pollstar für den Preis Hip-Hop-Tour des Jahres 2022 nominiert.
Über den Wu-Tang Clan
Der Wu-Tang Clan wurde Anfang der 1990er Jahre in Staten Island in New York City gegründet und besteht aus den Mitgliedern RZA, GZA, Method Man, Raekwon, Ghostface Killah, U-God, Masta Killa, Inspectah Deck, Cappadonna und dem verstorbenen Ol' Dirty Bastard (ODB). Der Name ist eine Anspielung auf einen Martial-Arts-Film aus dem Jahr 1983.
Unter der Leitung von RZA wurden Samples aus Martial-Arts-Filmen ebenso wie Samples von klassischen Funk- und Soul-Songs von Künstlern wie Rick James, James Brown und Syl Johnson in die Musik der Gruppe integriert. Als Gruppe hat der Wu-Tang Clan unter seinen acht LPs drei Platin-Alben, und die gesamte Anthologie der Gruppe (einschließlich der Soloalben) umfasst mehr als 85 Longplayer. Der Wu-Tang Clan das ist nicht einfach nur eine Gruppe von Rappern. Die Mitglieder sind Unternehmer, die das kulturelle Umfeld maßgeblich mit einem Imperium, das von Bekleidungslinien und Videospielen bis hin zu Büchern und Schauspielern alles umfasst, beeinflussen.
Der Wu-Tang Clan auf Tour
Der Wu-Tang Clan, der von vielen als die bedeutendste Hip-Hop-Gruppe aller Zeiten angesehen wird, ist seit der Veröffentlichung seines Debütalbums Enter the Wu-Tang (36 Chambers) im Jahr 1993 regelmäßig auf Tour. Der inzwischen mit dreifachem Platin ausgezeichnete Tonträger verhalf der Gruppe aus New York City mit Songs wie C.R.E.A.M. (Cash Rules Everything Around Me) und Protect Ya Neck, die so bekannt sind wie kaum etwas anderes im Rap-Kanon, rasch zum Erfolg.
Ihre Livesets sind eine Familienangelegenheit, bei der jedes Crewmitglied seine musikalischen Beiträge zu den acht Studioalben des Wu-Tang Clan sowie wichtige Stücke aus Soloalben von Mitgliedern des Wu-Tang Clan präsentiert. Mit dem allgegenwärtigen Wu-Tang-Symbol W, das alle Ecken der Bühne ziert, ist die Musik des Wu-Tang Clan so vertraut, dass ihre Shows einen einzigartigen Sog auf die Masse ausüben.
Dabei spielt es keine Rolle, ob sie auf der 25-Jahr-Jubiläumstour die 36 Chambers-Platte von vorne bis hinten abliefern, Tracks von GZAs bahnbrechendem Liquid Swords und Raekwons mafiösem Only Built 4 Cuban Linx... spielen oder das Vermächtnis ihres verstorbenen Bruders Ol' Dirty Bastard würdigen. Jedes Konzert des Wu-Tang Clan zelebriert die erfolgreichen Karrieren der einzelnen Mitglieder und vor allem als die bedeutendste Gruppe der Hip-Hop-Geschichte.
ÜberNas
Nas (Nasir Jones) erlangte erstmals internationale Berühmtheit, als sein Track Halftime von dem Produzenten MC Serch als Eröffnungssong für den Soundtrack des Films Zebrahead aus dem Jahr 1992 ausgewählt wurde. Nachdem er bei Columbia Records unter Vertrag genommen wurde, erschien 1994 das erste Album des Poeten und Meisters der Reime, Illmatic. Das mit RIAA-Platin ausgezeichnete Hip-Hop-Erfolgsalbum enthielt die Tracks It Ain't Hard To Tell, The World Is Yours und One. 1996 kam dann der Durchbruch mit dem Doppel-Platin-Album It Was Written (Nr. 1 in den R&B-Charts für 7 Wochen, Nr. 1 in den Pop-Charts für 4 Wochen), mit seinen ersten großen Crossover-Singles Street Dreams und If I Ruled the World (Imagine That). Der Erfolg setzte sich 1999 mit dem Doppel-Platin-Album I Am fort (erneut Platz 1 in den Pop-Charts und Platz 1 in den R&B-Charts), mit den Charterfolgen Nas Is Like, Hate Me Now (mit Puff Daddy) und You Won't See Me Tonight (mit Aaliyah).
Zu den nachfolgenden Alben von Nas gehören: das RIAA-Platin-Album Nastradamus (1999, Platz 2 in den R&B-Charts, Platz 7 in den Pop-Charts, mit Nastradamus und You Owe Me, featuring Ginuwine); das Platin-Album Stillmatic (2001, Platz 1 in den R&B-Charts, Platz 5 in den Pop-Charts, mit Got Ur Self A..., One Mic und Rule); das Platin-Album God's Son (2002, Platz 1 in den R&B-Charts, mit den erfolgreich R&B/Pop-Crossover-Hits Made You Look und I Can); und die Platin-Doppel-CD Street's Disciple (2004, Platz 2 in den R&B-Charts, Platz 5 in den Pop-Charts, mit Bridging the Gap und Just a Moment). Sein 2012 erschienenes Album Life Is Good brachte ihm 4 Grammy-Nominierungen, darunter für das Rap-Album des Jahres, ein und wurde von der RIAA mit Gold ausgezeichnet.
Im Laufe der Jahre war Nas auch als Gastinterpret bei einer Reihe von Crossover-Kollaborationen mit anderen Künstlern zu hören, darunter: Allure (Head Over Heels, 1997); Missy Elliott (die Nummer 1 Hot Boyz, 1999); der Queensbridge-Rapper Mobb Deep (It's Mine, 1999); Jagged Edge (I Got It 2, 2002); J-Lo (I'm Gonna Be Alright, 2002); Kanye West (Classic (Better Than I've Ever Been), 2006); DJ Khaled (Nas Album Done, 2016); Swizz Beats (Echo, 2018); Jhene Aiko (10K Hours, 2020) und andere.
Im August 2020 veröffentlichte Nas King's Disease. King's Disease war sein erstes neues Album seit 2 Jahren. Das Album wurde vollständig von Hit-Boy produziert, und Gabriel G Code Zardes fungiert als Co-Produzent des Albums. Das Album wurde bei den GRAMMYs 2021 in der Kategorie Bestes Rap-Album ausgezeichnet und war Nas' erster GRAMMY-Gewinn überhaupt.
Im August 2021 veröffentlichte Nas King's Disease II, eine Fortsetzung des mit dem GRAMMY Award ausgezeichneten Albums. King's Disease II wurde von Nas und Hit-Boy produziert und enthält Kollaborationen mit Eminem, EPMD, A Boogie Wit Da Hoodie, YG, Ms. Lauryn Hill, Hit-Boy und anderen. Das Album wurde bei den kommenden 64. GRAMMY Awards in der Kategorie Beste Rap-Album nominiert. Kürzlich veröffentlichte Nas ein Überraschungsalbum mit dem Titel Magic mit A$AP Rocky und DJ Premier.
Neben seiner erfolgreichen Musikkarriere hat Nas auch eine Karriere als Schauspieler verfolgt, unter anderem mit einer der Hauptrollen (neben DMX) in dem Kult-Krimidrama Belly aus dem Jahr 1998, einem Film von Regisseur Hype Williams (mit dem Nas mehrere Musikvideos gedreht hat). Zuletzt war er ausführender Produzent der Netflix-Serie The Get Down aus dem Jahr 2016.
Nas ist auch der Mitbegründer von Mass Appeal Records.