Mm wide teaser robbie williams 2000x1125 vod v2
20.12.2022 – Event

Telekom Street Gigs mit Robbie Williams

Premiere in der Hamburger Elbphilharmonie: Die Telekom feierte 25 Jahre Robbie Williams mit großem Orchester, neuen Songs und der Beethoven-KI. Verpasst? Kein Problem, hier könnt ihr das Konzert erneut erleben.

Die Telekom hat Robbie Williams für eine exklusive und einzigartige Show in die Hamburger Elbphilharmonie geholt. Der Weltstar präsentierte Songs aus seinem Greatest-Hits-Deluxe-Album „XXV“ das erste Mal zusammen mit dem Orchester der Neuen Philharmonie Frankfurt.

Über 80 Musikerinnen und Musiker begleiteten den britischen Ausnahmekünstler. Die Leitung übernahm der mit einem Grammy Award ausgezeichnete Dirigent Steve Sidwell. Nicht nur die Live-Performance von „XXV“ mit Orchester, sondern auch das Ergebnis der Jahrhundert-Kollaboration zwischen Robbie Williams und der Beethoven-KI, „Angels (Beethoven AI)“, feierte Live-Premiere.

Livepremiere von „Angels (Beethoven AI)“

„Angels“ ist der Song, der Robbie Williams 1997 vom einstigen „Take That“-Mitglied zum Solo-Weltstar katapultierte. Kein Wunder also, dass „Angels“ für den britischen Superstar einer der bedeutendsten Titel seiner Karriere ist. 25 Jahre später hat die Telekom zusammen mit „Angels“-Co-Autor und Produzent Guy Chambers sowie Komponist Jules Buckley und der Beethoven-KI eine besondere Interpretation kreiert.

Die KI, die im vergangenen Jahr bereits Beethovens 10. Sinfonie vollendete, nahm sich nun einem der bekanntesten Pop-Songs an. Guy Chambers und Jules Buckley arrangierten den Song zunächst in seiner Grundstruktur neu. In engem Austausch mit KI-Projektleiter Matthias Röder und Komponist Walter Werzowa ließ man die künstliche Intelligenz die Mondscheinsonate mit dem Intro von „Angels“ verweben. Für den Instrumental-Part war die KI freier und schöpfte aus allen Werken Beethovens. Entstanden ist ein Werk aus einem Guss – das ihr in Hamburg und im Stream zum ersten Mal live erleben konntet und bald noch einmal anschauen könnt!

Die Beethoven KI

Im Auftrag der Telekom wurde die KI bereits eingesetzt, um Beethovens zehnte unvollendete Sinfonie zu vollenden. Von dem Stück existierten nur Fragmente. Anlässlich des 250. Beethoven Jahres sollte sie 2020 endlich als ganze Sinfonie aufgeführt werden. Am 27. Oktober vergangenen Jahres feierte das Stück in Bonn Premiere – mit großem Erfolg. Lest hier die spannendsten Fakten zur Entwicklung der KI nach:

Telekom Street Gigs mit Robbie Williams