Nessa Barrett
VVK läuft bis

Konzert:
Erstmals live in Deutschland mit Debütalbum young forever
Exklusive Deutschland-Show am 18. Mai in Hamburg
Nessa Barrett, 20 Jahre jung und eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin mit puerto-ricanischen Wurzeln durchlitt eine Kindheit als Außenseiterin, eine Jugend mit psychischen Erkrankungen und verlor erst kürzlich ihren besten Freund. All diese Erlebnisse haben die begabte junge Musikerin umso stärker gemacht: Mit den Songs, die sich auf ihrem Debütalbum young forever versammeln, möchte Nessa Barrett andere Menschen dazu motivieren, sich mit ihren eigenen Problemen auseinander zu setzen und vor allem Mut machen, das Leben selbst in die Hand zu nehmen. Nessa Barrett bestreitet aktuell ihre erste Headline-Tour durch die USA und kommt im Frühjahr für einige ausgewählte Konzerte nach Europa. Darunter auch ein erster Auftritt in Deutschland am 18. Mai in Hamburg.
Nessa Barrett wurde, kaum geboren, mit ihrer Außenseiterrolle konfrontiert. Sie wuchs als einziges Mädchen mit hispanischem Background in einer sonst weißen Umgebung in New Jersey auf, zudem waren ihr Bruder und sie die einzigen Kinder, die von einer alleinerziehenden Mutter großgezogen wurden. Sie litt stark unter ihrer Ethnie sowie den eher ärmlichen Verhältnissen.
Während ihrer Jugend entwickelte sie eine Borderline-Persönlichkeitsstörung. Zunächst versuchte sie ihrer inneren Wut und Frustration mit engagiertem Fußballspiel zu entkommen, doch mehrere Gehirnerschütterungen führten zum vorzeitigen Ende einer erfolgversprechenden Sportlerkarriere. Nach Beendigung der Schule zog sie im Alter von 18 Jahren nach Los Angeles, um sich zu der Person zu entwickeln, die sie schon immer sein wollte.
Im Mai 2020 betrat sie erstmals ein Aufnahmestudio, setzte sich an ein Klavier und ging mit ihrem ersten Song nach Hause: Pain, einer sanften und doch kraftvollen Popballade, mit der sie sich der Welt vorstellte. Gerade einmal zwei Monate später erschien Pain als ihre Debüt-Single bei Warner Records, weitere Singles folgten in kurzen Abständen. Mit dem Kollaborationstrack La Di Die, den sie gemeinsam mit Jxdn aufnahm, gelang ihr der erste internationale Hit: Der Song erreichte Platz 11 in den US-Rock Charts, eine Spitzenposition in Russland sowie zahlreiche Top-Ten-Platzierungen in Asien, Neuseeland und weiteren Ländern.
Etwa ein Jahr zuvor hatte Barrett ihre Suche als Influencerin auf TikTok begonnen und bald über 15 Millionen Follower, die jedoch nur einen oberflächlichen Blick auf sie werfen konnten. Erst als Künstlerin blühte sie auf: Sie hat etwas von einem Wildfang, der oversized Klamotten bevorzugt, sich in unterschiedlichsten Genres probiert und sich wohl damit fühlt, dunklere Wahrheiten zum Ausdruck zu bringen. Als Barrett mit dem Schreiben begann, entdeckte sie, dass sie selbst die kompliziertesten Gefühle in der Musik ausdrücken konnte, und mehr noch: dass der Akt des Erschaffens befreiend auf sie wirkte. Nach Jahren des Sich-Zurücknehmens erkannte sie, dass sie sich mit der Musik am richtigen Ort fühlte.
Ein Ort, von dem aus sie Millionen anderen jungen Menschen in ihren Songs berichtet, die selbst mit mentalen Problemen oder unglücklichen Lebensbedingungen zu kämpfen haben. Und sie wird gehört: Unter ihren Singles Die First - berührend, geradezu prophetisch geschrieben für ihren besten Freund Cooper Noriega, nur Monate, bevor er an einer Überdosis verstarb. 100 bis 140 Millionen Streams bei Spotify und knapp 20 Millionen Follower auf TikTok: All diesen jungen Menschen vermittelt sie ein zentrales Gefühl: Ich glaube, jeder hat tief im Inneren übergriffige Gedanken, auch wenn man es nicht zugeben will. Zu zeigen, dass diese Gedanken nicht schlimm sind, ist eines der Dinge, die ich mit meiner Musik vermitteln möchte.