Mitski

Hier bleibt noch Zeit für einen letzten Soundcheck. Dieses Prio Ticket ist verfügbar ab dem
Freue dich auf deine Lieblingsstars – der Verkauf dieses Prio Tickets läuft noch

VVK läuft bis

Leider zu spät – Dieses Prio Ticket ist ausverkauft. Sichere dir Tickets im allgemeinen Vorverkauf. Prio Ticket abgelaufen
Mitski

Konzert:

Demnächst im Prio Ticket Verkauf Im Prio Ticket Verkauf Prio Ticket abgelaufen

Schon bevor die japanischstämmige Amerikanerin Mitski ihre bislang letzten beiden Alben „Be the Cowboy“ und „Laurel Hell“ veröffentlichte, zählte man sie zu den spannendsten Künstlern des US-Indiepop und nannte sie in einer Reihe mit Kolleginnen wie St. Vincent, Cat Power und Florence + the Machine. Seit Erscheinen dieser beiden Alben gilt sie als echte Sensation: „Be the Cowboy“ wurde 2018 bei Pitchfork, Consequence, Esquire und FLOOD zum ‚Album des Jahres‘ gewählt. Während „Laurel Hell“ in gleich 18 internationalen Jahresbestenlisten 2022 auftauchte, darunter bei Esquire, NME, GQ, Pitchfork, Rolling Stone und Under the Radar. Entsprechend euphorisch wartete man auf die nächste Großtat – und Mitski lieferte: „The Land Is Inhospitable and So Are We“, ihr mittlerweile siebtes Album, geriet global zum Chartstürmer, kletterte unter anderem in England, Schottland, Neuseeland sowie Australien schnurstracks in die Top 10 der Albumcharts und in ihrer Heimat bis auf Platz 2 der Alternative-, Rock sowie Independent-Charts. Zwischen dem 24. und 28. Mai 2024 wird es Gelegenheit geben, die neuen Songs live zu erleben, im Rahmen von zwei Konzerten im Berliner Tempodrom und einer weiteren Show in der Frankfurter Jahrhunderthalle.


 


Viele Musiker begreifen sich als Chronisten ihrer jeweiligen Generation. Andere observieren die politische und soziokulturelle Gegenwart von einem Punkt des Betrachters aus. Und wieder andere betreiben intensive Innenschau und formulieren ihre Sorgen in persönlichen Songs. Die japanisch-amerikanische Sängerin und Songwriterin Mitski tut alles zugleich – in einer selten dringlichen Weise. Themen wie Identität, die Zugehörigkeit zu bestimmten ‚Peer Groups‘ oder das Wechselspiel zwischen den Momenten reinen Glücks und den Phasen subtiler Traurigkeit formuliert die 33-jährige Sängerin und Multiinstrumentalistin bestechend individuell sowie zugleich universell. 


 


Gerade die Fragen um die eigene Identität beschäftigen die als Mitski Miyawaki in Japan Geborene nachhaltig. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Ländern wie Malaysia, China, der Türkei oder der Republik Kongo. In all dieser Zeit waren ihre engsten Freunde die Platten der Eltern: Die globale Folk- und Indiemusik des Vaters hatte dabei einen ähnlich nachhaltigen Effekt auf sie wie die Sammlung ihrer Mutter an japanischer Popmusik. Über all dies schrieb die Absolventin eines Kompositionsstudiums im Jahr 2016 ein Album mit dem Titel „Puberty 2“.