
Lollapalooza 2022
Wie schön du warst, Lolla! Am 24. und 25. September hat eines der größten Musikfestivals Europas mit Headlinern wie Casper, Machine Gun Kelly und Loredana Musikfans wieder ins Berliner Olympiastation eingeladen. Auf MagentaMusik könnt ihr einige der Highlights nochmal erleben.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat uns das Lollapalooza endlich wieder mit auf eine bunte Reise voller Musik, Spaß und Abenteuer genommen! Ein schillerndes Line-up mit der Crème de la Crème der deutschen Musikszene und internationalen Trendsettern sorgte für schöne Momente.
Vielfalt aus Deutschland und der Welt – das Line-Up
Eins steht fest: Das Lollapalooza hat gezeigt, wie vielfältig die deutsche Musikszene ist. Anfangen bei der Pop-Rock-Band AnnenMayKantereit über die Hiphop-Urgesteine von Die Fantastischen Vier, den Rap-Rock von Kraftklub bis hin zu Sängerin Anne-Marie. Doch auch internationale Größen standen auf der Bühne! Machine Gun Kelly aus Cleveland lieferte eine energiegeladene Show mit Pop-Punk-und Rap ab.
Für Gänsehautmomente sorgten Paolo Nutini, Joy Denalane und Milky Chance. Auch Indiebands wie Sea Girls und Drangsal waren mit von der Partie sowie viele mehr. Das Beste: Jede:r kann in der ersten Reihe noch einmal dabei sein, denn MagentaMusik zeigt einige der Highlights.
Mehr als Musik
Das Lollapalooza steht für buntes Treiben – und für Fashion! Im Bereich Fashionpalooza konnten sich die Besucher:innen nicht nur inspirieren lassen, sondern gleich kreativ werden: Neben spannenden Panel-Talks zu den aktuellen Trends gab es auch eine DIY-Station für coole, nachhaltige Looks sowie Fashion Shows. Für die einzigartige Atmosphäre auf dem Gelände sorgte die Fun Fair – Künstler:innen, Akrobaten:innen und Performer:innen aus aller Welt verzauberten die Sinne. Besucher:innen wurden Zeugen eines adligen Giraffen-Dinners oder ließen sich in schwindelerregende Höhen katapultieren. Aber auch die kleinen Besucher:innen konnten das Festival genießen. Im Kidzapalooza wartete ein Angebot aus Musik, kreativem Vergnügen und viel Platz zum Wohlfühlen, Tanzen und Toben – und das für die ganze Familie.
Feiern, aber nachhaltig!
Unter dem Motto „Today’s Impact, Tomorrow’s Future“ hat das Lolla eingeladen, nachhaltige Projekte, Ideen und Innovationen zu entdecken. Denn Nachhaltigkeit sowie ein respektvoller und toleranter Umgang zählt seit jeher zu den Grundwerten des Lollas. Der sogenannte Grüne Kiez wurde zu einem Ort für Besucher:innen, um Neues auszuprobieren und Ideen mitzugestalten – für eine lebenswerte Zukunft!