27.04.2023

Diese Virtuosen hauen in die Tasten! Wir zeigen euch sechs Genies am Piano

Schon als Kinder starteten diese Klavier-Virtuosen mit ihrer Leidenschaft, um später einmal an der Spitze der Welt-Pianisten zu stehen. Diese Genies am Piano begeistern nicht nur mit ihrem musikalischen Talent, sondern auch mit ganz besonderen Auftritten. Welche das sind? Wir zeigen’s euch!

Alicia Keys

Sie ist eine der berühmtesten R & B-Sängerinnen und Songwriterinnen. Bekannt ist Keys vor allem dafür, dass sie sich selbst bei vielen ihrer Stücke auf dem Klavier begleitet. Schon mit fünf Jahren begann die New Yorkerin eine klassische Ballett- und Klavierausbildung. Eigentlich nur, laut ihrer Mutter, sie von der Straße fernzuhalten. Zunächst widmete sich Alicia Keys– eher unmotiviert – der klassischen Musik und lernte verschiedene Kompositionen von Mozart, Beethoven und Chopin, ihrem persönlichen Favoriten, kennen. Die Musik entwickelte sich jedoch schnell zu Keys Leidenschaft. Mit 14 schrieb sie schon ihre ersten Songs, heute ist sie mit zahlreichen Preisen, darunter 15 Grammys, ausgezeichnet worden und verkaufte weltweit mehr als 30 Millionen Alben. Chapeau!

Denis Matsuev

Matsuev selbst stammt aus einer Musikerfamilie und erhielt seine ersten Klavierstunden im jungen Alter von vier Jahren. Nach einem Umzug nach Moskau mit seiner Familie begann der junge Pianist eine Ausbildung am Moskauer Konservatorium. Eine Leidenschaft Matsuevs? Die musikalischen Marathons. Er ist bisher der einzige Pianist, der alle drei Tchaikovsky Konzerte an einem Abend aufgeführt hat – ein echter Piano-Virtuose! Bei uns könnt ihr ihn zusammen mit einem anderen Talent unter die Lupe nehmen: Julian Rachlin, der österreichische Violinist, Bratschist und Dirigent. Beide zeigen ihre Interpretation des Klavierkonzertes Nr. 1 von Tchaikovky – einer der berühmtesten Komponisten der klassischen Musik.

The Piano Guys

Jon Schmidt, ein US-amerikanischer Pianist und Komponist und Mitglied der Piano Guys schlug wie die meisten seiner Pianisten-Kolleg:innen schon früh den Weg zur professionellen Musikkarriere ein. Schon mit 11 Jahren begann er erste eigene Stücke zu komponieren, mit 16 gab er schon selbst Klavierunterricht, doch erst in seinen frühen Zwanzigern widmete er sich vollständig seiner musikalischen Laufbahn und startete eine erfolgreiche Solokarriere. Seit 2011 ist er Mitglied der amerikanischen Musikgruppe „Die Piano Guys“, mit denen er vor allem durch videografisch außerordentlich inszenierten Musikvideos und der Veröffentlichung populärer Songs mit einer neuen, klassisch angehauchten Interpretation berühmt wurde. Mit ihrem Konzert in den Red Rocks könnt ihr euch direkt von Jon Schmidts Talent und dem seiner Musikerkollegen überzeugen und die Piano Guys in einer fast schon bizarre betrachten.

(Ach übrigens, wenn ihr noch mehr über spektakuläre Open-Air-Locations wie den Red Rocks lesen möchtet, dann schaut mal hier vorbei…)

Pianist Yefim Bronfmann

Der US-amerikanisch-israelische Pianist wuchs, wie so viele seiner erfolgreichen Kolleg:innen, in einer Musikerfamilie auf. Sein Vater war Konzertmeister, seine Mutter ebenfalls Pianistin. Schon mit zwölf Jahren spielte er das erste Klavierkonzert von Sergei Rachmaninow. Heute gehört er zu den berühmtesten Pianisten der Welt. Sein Aushängeschild ist sein immenses, weit gespanntes Repertoire – in jeder Konzertsaison führt er an die 40 verschiedenen Werke auf, oftmals im kleinen Rahmen der Kammermusik und des Liederabends. Aber auch das Spiel an zwei Klavieren, etwas im Duo mit Martha Argerich, gehört zu seinen Spezialitäten. Wie das klingt? Das zeigt er unter dem Dirigat von Fabio Luisi mit Interpretation von Rachmaninow und Tchaikovsky in unserem Konzertmitschnitt.

Beatrice Rana

Auch die italienische Pianistin wurde in eine Musikerfamilie reingeboren und kam sehr früh mit der klassischen Musik in Berührung. Bereits mit neun Jahren spielte sie Bachs Klavierkonzert f-Moll auf einem eigenen Konzert. Sie beendete ihre klassischen Klavier- und Kompositionsstudien mit 16 Jahren am Conservatorio di Musica Nino Rota in Monopoli und gewann mehrere nationale und internationale Preise bei verschiedenen Klavierwettbewerben. Als eine der weltweit gefragtesten Solistinnen gilt sie als die führende Pianistin Italiens und als erfolgreichste Pianistin der jüngeren Generation.

Jan Lisiecki

Jan Lisiecki ist ein Ausnahmetalent! Schon in jungen Jahren wurde der Pianist durch Konzerte und CD-Veröffentlichungen bekannt. Im Alter von nur fünf Jahren studierte er Klavier am Mount Royal University Conservatory. Sein erstes Konzert mit Orchesterbegleitung spielte er im Alter von neun Jahren. Er übersprang nicht nur vier Klassen, sondern wurde auch 2011 als Stipendiat an der Glenn Gould School in Toronto aufgenommen. Lisiecki sei ein „Virtuose bar jeder Manieriertheit, mit einer kraftvollen und vor allem unwiderstehlich natürlichen Spielweise“, sagt die Zeitschrift Diapason. Auch das BBC Music Magazin spricht in höchsten Tönen von dem jungen Pianisten. Ihn zeichne vor allem eine „reife Musikalität“, seine „fein destillierte“ Interpretation und sein Spiel „mit glänzender Technik und idiomatischem Pathos“ aus.